Wie kommt der weltweite Horizont in meine Gemeinde vor Ort?
Wie können wir die Arbeit des EJW-Weltdienstes unterstützen?
Was kann ich als Einzelner tun?
Hier stellen wir Euch einige Möglichkeiten vor:
- die Referenten des EJW-Weltdienstes einladen
- mit der Jungschargruppe eine OrangenAktion durchführen
- an einem Workcamp teilnehmen
- eine internationale Jugendbegegnung durchführen
- Teil der 1%-Gemeinschaft werden
- eine Fundraising-Aktion durchführen, zum Beispiel:
- Altpapier-Sammlung
- Weihnachtsbaumsammlung
- Alteisen-Sammlung
- Sponsorenlauf
- Sponsorenaktion per Fahrrad: Pro Runde spenden Freunde / Familie einen vorher vereinbarten Betrag
- Hilfsaktionstag „Eine/r für alle Fälle": Hecke schneiden, Garten umgraben, Rasen mähen, Umzug, Zaun streichen, ...
- Konzert oder Theateraufführung organisieren: Eintritt frei, Spende erbeten!
- Wette beim Gemeindefest: z.B. Jugendgruppe wettet, dass es die Gemeinde nicht schafft, so viele Münzen zu spenden, die aneinander gelegt einmal rund um die Kirche reichen. (Was macht die Jugendgruppe, wenn es die Gemeinde schafft?)
- Versteigerung
- Kuchenverkauf bei einer Veranstaltung (oder Verkauf von Pizza, Würstchen, Waffeln, Eis, faire Schokolade, selbstgemachtes „Gsälz"...)
- Kinderschminken bei Gemeinde- oder Stadtfest
- Luftballonwettbewerb, welcher Ballon fliegt am weitesten?
- Ebay-Verkaufsaktion
- Äpfel von Streuobstwiese auflesen und abgeben
- Oder gemeinsam Saft pressen (Presse gibt es evtl. beim Obst und Gartenbauverein), den Saft dann gegen Spende abgeben
- Kürbisse (am besten auf altem Kompost) anbauen und dann verkaufen
- Turnier organisieren
- Bücherflohmarkt
- Public Viewing beim nächsten großen Fußball-Turnier (Eintritt frei; Popcorn, Pommes oder Würstchen und Getränkeeinnahmen als Spende)
- eine Tipp-Aktion beim nächsten Turnier: Es gibt drei coole Preise, jeder, der tippt, zahlt eine Tipp-Gebühr
"Starke Aktionen" - Beispiele, wie das konkret aussehen kann:
- Ein süßes Projekt - Werkrealschüler verkaufen fair gehandelte Pausensnacks und unterstützen die YMCA-Schule in Bauchi/Nigeria
Ab in die weite Welt
Übersicht über Möglichkeiten für internationale Jugendbegegnungen
und Freiwilligenprogramm in der Jugendarbeit
Internationale Jugendbegegnungs- und Freiwilligenprogramme –
Impulse für eine globale Entwicklung von Jugendwerken