Schon seit 1971 Jahren steht Günther Digel mit „seinen“ Mitarbeitern vom CVJM und Konfirmanden auf dem Reutlinger Marktplatz. Die vier Samstage im Advent sind fix in seinem Terminkalender.
Christrosen sind der Geheimtipp der Reutlinger. Damit lassen sich die besten Erlöse erzielen. Um die 7000 Euro kommen bei dieser vorbildlichen Aktion jährlich zusammen. Diese gehen traditionsgemäß je zur Hälfte an die Aktion Brot für die Welt und an den EJW-Weltdienst.
Günter Digel schreibt dazu:
"Die Brot für die Welt und EJW-Weltdienst Aktion des CVJM Reutlingen läuft nun zum 49. Male wieder an auf dem Marktplatz an allen Adventsamstagen und mit drei Konfirmandengruppen der Gesamtkirchengemeinde.
Die Jugendlichen haben schon immer bei unserer Marktaktion mitgeholfen. Mit dem Verkauf von Erdnüssen und Christrosen sind wir alleiniger Großlieferant von Christrosenblüten. Auch hatten wir seit Beginn Waren aus dem fairen Handel mit auf unseren Verkaufstischen. Daneben machen die Jugendlichen Waffeln und Glühsaft und helfen fast jeden Adventsamstag mit. Eröffnet wird die Aktion entweder von einem kirchlichen oder weltlichen Vertreter aus Stadt und Landkreis.
Und die Erlöse lassen sich sehen: Jedes Jahr kommen für die beiden Projekte Brot für die Welt und EJW-Weltdienst zusammen ca. 7.000.- € Reingewinn zusammen. Und im nächsten Jahr feiern wir das 50- jährige Jubiläum so wie dieses Jahr das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft des EJW-Weltdienstes mit dem YMCA Nigeria."