Sechs kurze Worte, die es in sich haben. Frieden suchen – wenn er da ist, warum dann suchen? Wenn er fehlt, wo suchen? Zudem das Wort „jagen“? Versteckt sich der Friede oder läuft er gar vor uns Menschen davon? – Frieden ist ein kostbares Geschenk, das behütet, verteidigt und immer wieder gesucht werden muss. Haben wir ihn nicht, durchziehen Streit, Verachtung und Friedlosigkeit unser Dasein.
Seit der Unabhängigkeit des Südsudans in 2011 hat sich kein flächendeckender Frieden auf die Dörfer und Regionen des fruchtbaren Landes gelegt. Stämme bekriegen sich in hässlichster Form, die Menschen fliehen in die Nachbarstaaten. – Seit etwa einem Jahr bietet der YMCA Südsudan in Juba und Umgebung Friedens- und Versöhnungs-Workshops an. Lehrer, Schüler, Pfarrer, Regierungsbeamte, Frauen, Junge und Ältere verschiedener Stämme sind eingeladen und werden step by step zu „Friedens-Aufspürern“. In den Workshops suchen sie gemeinsam nach den Wurzeln ihrer Konflikte, die zu Rassismus, Armut und Unruhe führen. In Kleingruppen erarbeiten sie sich Konflikt- und Versöhnungslösungen. Opfer und Täter begegnen sich in Rollenspielen beim Thema Vergebung.
Wir staunen über den Mut und die Unnachgiebigkeit, mit dem der YMCA Südsudan dem Frieden nachjagt. Deshalb unterstützt das EJW auch 2019 wieder diese Versöhnungsworkshops. Allein die Fahrt zu den Treffen erweisen sich für die Teilnehmenden als eine logistische und finanzielle Herausforderung.
Wir bitten Sie herzlich um Unterstützung im Gebet und bei der Finanzierung der Workshops für Frieden im Südsudan!
Spendenkonto:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
EJW-Weltdienst
Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85; BIC: GENODEF1EK1
Aktionscode WDSUD02 - Friedensarbeit Südsudan