Einen wichtigen Satz der äthiopischen Sprache konnten die Jungscharkinder in Althengstett am Ende dieses Tages fließend sprechen: "Tschigerillem - kein Problem!" Immer wieder wurde das laut gerufen: "Tschigerillem - kein Problem! Ob du von weit her kommst , egal welche Hautfarbe du hast, ob du auch Fehler gemacht hast. Durch Jesus sind bei Gott alle willkommen!“ In einer Mitmach-Andacht erklärten die etwa 40 Kinder dem „Kämmerer aus Äthiopien“ dadurch in seiner eigenen Sprache, dass alle Menschen bei Gott herzlich zum Glauben eingeladen sind.
Fritz Leng vom EJW-Weltdienst gestaltete zusammen mit dem Bezirksjugendwerk Calw einen Jungschartag, in dessen Rahmen die OrangenAktion 2014-2015 eröffnet wurde. Fetzige Lieder, die Vorstellung des bei der OrangenAktion unterstützen Weltdienstprojektes im Bezirk Calw „Straßenkinder in Äthiopien“ und ein lustiger und kniffeliger Stationenlauf mit Orangentausch-Spielen prägten den Tag. Zum Schluss gab es die Goldene Orange zu gewinnen.
Mit dieser Aktion wurde stellvertretend für ca. 500 weitere Gruppen und 7000-9000 aktive Kinder und Jugendliche die landesweite OrangenAktion des EJW-Weltdienstes eröffnet. Seit über 30 Jahren gibt es diese Aktion. Kinder und Jugendliche helfen so ihren bedürftigen Freunden in der weiten Welt. So bekommt Gottes Liebe „Beine“ und zieht weite Kreise!
Pressebericht des "Schwarzwälder Boten" zur Auftaktaktion:
Jungscharkinder verkaufen Orangen
Weitere Informationen:
www.orangenaktion.de
Redaktion: Gisela Schweiker