Ein Mädchen aus Äthiopien, das keck in die Kamera blickt, ein Junge aus dem Sudan, der frisches Wasser am Brunnen trinkt, ein junger Auszubildender in Palästina bei der Arbeit – das Titelbild des Projekthefts zeigt ganz unterschiedliche Menschen aus den Partnerländern des EJW-Weltdienstes in ihrer Lebenswelt.
Ganz unterschiedlich sind auch die Projekte, die im Heft vorgestellt werden und die wir mit unserer Arbeit unterstützen: Ausbildungsprojekte in Äthiopien, Nigeria oder in Palästina/Israel, Jugendarbeit in Eritrea oder der Slowakei, Unterstützung von Schulen im Sudan oder einem Internat für Schulkinder bei den Nonnen des Klosters Piatra Fontanele in Rumänien. Unter dem Leitwort begegnen – bilden – teilen möchte der EJW-Weltdienst zusammen mit unseren Partnern vor Ort in all diesen Projekten Begegnung schaffen, Bildung ermöglichen und teilen, was wir haben und sind.
Das Projektheft zum Download:
Projektheft 2021.2022
Projekte, die sich besonders für eine OrangenAktion eignen und für die zusätzliches Material zur Verfügung steht, sind im Heft mit einer kleinen Orange gekennzeichnet.
Weitere Informationen zur OrangenAktion: www.orangenaktion.de
Die Referentinnen und Referenten des EJW-Weltdienst kommen gerne zu verschiedenen Themen in Ihre Gemeinde, den CVJM, in Gruppenstunden oder zu Gottesdiensten.
Kontakt über Mirjam Wahl:
Tel 07 11- 97 81- 350
mirjam.wahl@ejwue.de
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu den Projekten in unseren Partnerländern Äthiopien, Eritrea, Nigeria, Sudan, Palästina, Slowakei und Rumänien zu. Bitte schreiben Sie uns dazu eine kurze E-Mail (weltdienst@ejwue.de).