Leckeres aus den Partnerländern des EJW-Weltdienstes

Hühnchen mit Erdnuss-Sauce aus dem Sudan
Köstlichkeiten aus der äthiopischen Küche
Orientalische Sommermaultasche in der Oase
Slowakische Halusky

 

 

 

 

 

  • Rezepte aus Äthiopien
    getestet und zusammengestellt von Lena Damrow zum Internationalen Kochabend Äthiopien des EJW-Weltdienstes am 25.10.2014

 

 

 

 

 

 

 

  • Rezepte aus Palästina
    getestet und zusammengestellt von Ruba und Frank Müller zum Orientalischen Kochabend des EJW-Weltdienstes am 25.04.2015

 

 

  • Rezepte aus Rumänien
    getestet und zusammengestellt von Annette Schert und dem Projektausschuss Interkulturelle Bildung zum Rumänischen Kochabend des EJW-Weltdienstes am 13.05.2016


  • Rezepte aus der Slowakei
    ausprobiert und zusammengestellt von Anina Müller, EJW-Weltdienst-Freiwillige in Dolny Kubin/Slowakei 2013/2014

  • Praxistipp Internationaler Kochabend
    Ideen und Erfahrungen zur Durchführung von internationalen Kochabenden
    Erarbeitet und ausprobiert vom Ausschuss Interkulturelle Bildung des EJW-Weltdienstes
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: