Geschichte und Ziele der 1% Gemeinschaft
Es begann 1955 - der CVJM wurde als internationale Organisation 100 Jahre alt.
Nach einer bewegenden Konferenz zur Hundert-Jahr-Feier in Paris kam von zwei jungen Männern ein Aufruf: "Spendet 1% Eures Einkommens und helft damit der Ausbreitung der CVJM!"
Mit diesem Brief an junge Männer in Württemberg war die 1%-Bewegung gegründet. Daraus wurde dann die 1% Gemeinschaft. Und die hilft nun seit 50 Jahren Menschen weltweit. Auch der CVJM-Weltdienst in Deutschland bzw. in Württemberg der heutige EJW-Weltdienst entwickelten sich aus dieser Bewegung.
Die 1% Gemeinschaft hilft Menschen in der weltweiten CVJM-/YMCA-Familie.
Als Einzelfallhilfe ergänzt sie so die Arbeit des EJW-Weltdienstes:
1% Gemeinschaft heute
Seit der Gründung 1955 wird die 1% Gemeinschaft im Sinne dieser Ziele weitergeführt:
Beispiele:
Denn: Teilen verbindet - das haben die Gebenden in fünf Jahrzehnten immer wieder erfahren und bestätigt. Wer anderen hilft, gleicht nicht nur deren Mangel aus - auch der eigene Horizont wird weiter, das Leben reicher und tiefer. Das Motto der 1% Gemeinschaft stammt aus dem 2. Korintherbrief der Bibel:
Im Augenblick habt Ihr mehr als die anderen,
darum ist es nur recht,
dass ihr denen helft, die in Not sind!
Die Bibel - 2. Korinther Kapitel 8 Verse 13+14
Ein Ausgleich soll geschehen zwischen „Habenden" und „Nicht-Habenden".
Der Wille zum Ausgleichen, zur Hilfe, zum Weitergeben prägt die Arbeit dieser Bewegung.
Mitgliedschaft
Jede und jeder kann Mitglied werden. Eine einfache Erklärung genügt dazu. Wer sich bereit erklärt zur Unterstützung, ist schon Mitglied. Und die Mitglieder überweisen ihre „Prozente" dann auf ein gemeinsames Konto, oder lassen sie bequem abbuchen. Ein kleiner Ausschuss entscheidet schnell und unbürokratisch über die Weiterleitung der Gelder.
Seit der Gründung trugen die Gremien der Evangelischen Jugendarbeit die Verantwortung für die Finanzen der 1% Gemeinschaft. Heute betreut der Fachausschuss des EJW-Weltdienstes die Arbeit der 1% Gemeinschaft. Verantwortlich für die finanzielle Abrechnung ist der Vorstand des EJW. Selbstverständlich sind die „Prozente" als Spenden an die 1% Gemeinschaft steuerlich abzugsfähig, eine Spendenbescheinigung wird am Jahresende ausgestellt.
Die Bankverbindung der 1% Gemeinschaft:
EJW - 1% Gemeinschaft
Baden-Württembergische Bank
IBAN: DE98 6005 0101 0003 3943 59
BIC: SOLADEST600